Weite Ebenen, von langen Rebzeilen übersäte Hügellandschaften, der Neusiedler See, größter Steppensee Mitteleuropas, Sportparadies und Nationalpark, und mächtige Burgen und Schlösser prägen Österreichs östlichstes und jüngstes Bundesland. Das milde, von mediterranen Einflüssen begünstigte Klima beschert 2.000 Sonnenstunden im Jahr und sorgt für eine opulente Vielfalt an Produkten aus der Natur – wo sonst finden sich an einem Ort mehr als tausend Sorten delikater Paradeiser?
Zander, Hecht und Karpfen aus dem Neusiedler See, Steppenrind, Moorochse und Mangalitzaschwein liefern Delikatessen, die Connaisseure zum Schwärmen bringen. Die Region bringt Weltklasseweine hervor, vom unverwechselbaren Blaufränkisch bis hin zu flüssigem Gold, den unvergleichlichen Trockenbeerenauslesen und Eisweinen. In den tektonischen Tiefen Pannoniens, wie die Region ob ihrer Vergangenheit als römische Provinz auch gern genannt wird, schlummern die reichsten Mineralwasservorkommen des Landes, aber auch heißes, heilkräftiges Wasser, das exklusive Thermallandschaften für Wohlbefinden und Gesundheit speist.
Wein und Kulinarik spielen in diesem Landstrich, dessen Bewohner minderheitlich kroatisch und ungarisch sprechen und ihre Kulturen – und Kochkünste! - zu einem belebenden gesellschaftlichen Konglomerat einbringen, eine zentrale Rolle, aufs Trefflichste und Schmackhafteste manifestiert in der höchste Dichte an Haubenrestaurants in Österreich. Zwei Drittel des Landes stehen unter Naturschutz, wahrlich nicht die schlechteste Voraussetzung auch für eine sportliche Annäherung an Pannoniens Gefilde.
Nicht von ungefähr nimmt im Burgenland der Golfsport eine Sonderstellung ein, kann doch dank der klimatischen Bedingungen hier beinahe ganzjährig - von Februar bis November – auf außergewöhnlichen Greens gespielt werden:
Die Anlage, im UNESCO-Welterbe Fertö-Neusiedler See-Gebiet gelegen, bezieht ihren besonderen Reiz aus der offenen Lage zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und dem Schilfgürtel des Neusiedler Sees. Permanentes Windaufkommen, viele Wasserflächen und dichte Roughs machen den 18-Loch Championship Course und die 3-Loch Übungsanlage zu einer sportlichen Herausforderung. Der flache Kurs, ähnlich den schottischen Links-Courses, bietet einige auch für das Auge sehr interessante Holes. Clubhaus, Golfschule für alle Leistungsstufen und ein Restaurant runden das Angebot ab. Golf Club Neusiedlersee-Donnerskirchen, A-7082 Donnerskirchen, T +43 (0)2683/8171 www.gcdonnerskirchen.at
Reiter's Burgenland Resort will die Qualitäten des für viele Fachleute besten Golflehrers der Welt nutzen und hat in pittoresker Hügellandschaft in Nachbarschaft zum traditionsreichen Kurort Bad Tatzmannsdorf die erste und größte David Leadbetter Golf Academy Europas eingerichtet. Die Anlage verfügt über zwei Plätze (9 und 18 Loch) sowie alternativ über ein Golfodrom. Gäste der beiden Reiter's Hotels genießen wochentags den Vorzug von „Greenfee inklusive“, und an Sonn- und Feiertagen gilt für Hotelgäste eine Ermäßigung von 50 Prozent. Reiter's Burgenland Resort, A-7431 Bad Tatzmannsdorf www.reitersburgenlandresort.at
Die Thermen-Golfschaukel Lafnitztal im südburgenländischen Stegersbach hat sich als Österreichs größtes Golfresort etabliert. Zwei 18-Loch-Plätze , ein 9-Loch-Platz und die Simon Tarr Golfacademy sind Mittelpunkt eines unvergleichlichen Golfzentrums mit drei angrenzenden Wellnesshotels der Topklasse, einer großzügigen Thermenanlage und vielen gemütlichen, liebenswerten Pensionen rund um die Golfschaukel. Die Großzügigkeit der Anlage garantiert Abwechslung, und die Wellnesseinrichtungen sorgen für Wohlbefinden nach dem sportlichen Vergnügen. Thermen Golfschaukel Lafnitztal, A-8292 Neudauberg www.golfschaukel.at
Die Thermengolfanlage Loipersdorf, eine moderne 27-Loch Golfanlage, besticht mit ihrer Lage in einer idyllischen Auenlandschaft im südlichen Teil des Burgenlandes. Der Thermengolfplatz bietet sowohl für gute Handicapper wie auch für Golfeinsteiger adäquate sportliche Herausforderung. Thermengolfanlage Loipersdorf – Fürstenfeld, A-8282 Loipersdorf www.thermengolf.at
Mit freundlicher Unterstützung des Burgenland Tourismus