Nockbergeweise Schneeabenteuer in Gnesau, Feld am See und dem Gurktal.
Duch das geradezu prädestinierte Gelände mit seinen sanften, nicht allzu hohen Bergrücken, stehen hier Schneeschuhwanderungen, Rodelpartien und Fackel-Touren im Vordergrund.
Tipp: Danach ein Abstecher ins Gurktal, wo man Kultur (Gurker Dom, Burg Hochosterwitz) pur erleben kann und zum krönenden Abschluss relaxen in den Thermen in Bad Kleinkirchheim.
Wenn der Wörthersee alle paar Jahre zufriert, tummelt sich dort, wie auch im Sommer die Szene - der Weg von Klagenfurt nach Velden ist frei! Genauso sportlich aber weniger zeitaufwändig ist es, wenn man nur die Buchten mit den Eislaufschuhen befährt - danach ist ausgiebiges Bummeln in Klagenfurt angesagt.
Tipp: In der Adventszeit der Veldener Advent mit Krippenausstellung, Bummelzug und Engerlpostamt.
Kreuz und quer durchs Familiental.Skifahrern, Winterwanderern, Langläufern und vor allem Kindern steht im Lieser-Maltatal nichts im Weg. Tipp: Während die Kids im Shuttle mit eigener Kinderstewardess in die Innerkrems oder auf die Sonnalm Stubeck zum Skifahren gebracht werden, können sich die Eltern beim Tourengehen oder Eisklettern verausgaben.
Genießen kann man in der Thermen Region Villach-Warmbad / Faaker See / Ossiacher See. Die Gerlitzen, Verditz und das Dreiländereck sind nicht nur die Villacher Skiberge sondern auch ideal zum Schneeschuhwandern.
Tipp: Rodel nicht vergessen - danach geht's wieder in die Therme, entweder ins Warmbad Villach oder nach Bad Bleiberg.
Heiligenblut auf der einen und der Mölltaler Gletscher mit dem Ankogel auf der anderen Seite bieten nicht nur wunderschöne Pisten, sonder auch beste Voraussetzungen für hochalpine Touren in der NationalparkRegion zu machen. Tipp: Winterwanderreiten in Heiligenblut läßt das Reiterherz höher schlagen.
Der Weissensee, im Winter die größte Natureisfläche Europas (6,5km2), der auf Grund seiner Höhenlage jedes Jahr verlässlich zufriert, bietet ein wahres Paradies für Eisläufer.
Tipp: Die Ortschaften am Weissensee gehen vorbildiche Wege in Sachen sanftem Tourismus und Umwelt - ein Bemühen das auch international prämiert wurde.
Mit freundlicher Unterstützung der
Kärnten Werbung Marketing & Innovationsmanagement GmbH