Niederösterreich

Biken & Genießen

RadtourNiederösterreich hat in den letzten Jahren sein Mountainbike -Streckennetz konsequent ausgebaut. Mit 5.700 Kilometern einheitlich beschilderter Routen verfügt das weite Land heute über das umfangreichste Netz aller österreichischen Bundesländer. Von der familienfreundlichen Mountainbike -Strecke bis zur herausfordernden Tour für echte Könner: Über 280 Strecken gilt es in den vier niederösterreichischen Mountainbike -Regionen Mostviertel, Waldviertel, Wiener Alpen in Niederösterreich und Wienerwald zu erproben. Von April bis Oktober lockt zudem ein bunter Veranstaltungsreigen mit anspruchsvollen Marathons, einladenden Testivals und rasanten Cross-Country-Rennen zum facettenreichen Mountainbike genuss ins weite Land.

MTB Niederösterreich: Vier Regionen – Ein System

Mountainbiker finden sich in den vier Mountainbike-Regionen – Mostviertel, Waldviertel, Wiener Alpen in Niederösterreich und Wienerwald – leicht zurecht. Eine erste Orientierung bietet die Einstufung aller Strecken in 3 Kategorien. Grundlagen für die Zuordnung bilden die Streckenlänge, die zu überwindenden Höhenmeter und die Untergrundbeschaffenheit.

Family-Strecken

sind leichte Touren, geeignet für Einsteiger oder Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Sie führen über asphaltierte Straßen oder leicht befahrbare Schotterwege. Ca. 50 unterschiedliche Strecken stehen in ganz Niederösterreich zur Wahl, die meisten davon im Waldviertel.

Fun-Strecken

sind schon etwas anspruchsvoller. Sie führen über Schotterwege und Forststraßen und überwinden bis zu 800 Höhenmeter. Die meisten Fun-Strecken liegen in der Region Wiener Alpen in Niederösterreich, gefolgt vom Waldviertel und dem Mostviertel.

Power-Strecken

sind etwas für echte Könner. Die Routen führen durch anspruchsvolles Gelände, sind bis zu 60 Kilometer lang und überwinden bis zu 1.500 Höhenmeter. Zur Wahl stehen mehr als 90 unterschiedliche Trails, viele davon in der Region Wiener Alpen in Niederösterreich.

Mostviertel: Milde & wilde Mountainbike -Strecken.

ThermenradwegDas Mostviertel, auch der „Obstgarten Österreichs“ genannt, bezaubert zum einen mit seiner sanft-hügeligen Landschaft südlich der Donau. Alpin hingegen präsentiert sich das Land an der Grenze zur Steiermark, wo steile Berggipfel bis 2.000 Meter in den Himmel ragen. 66 Mountainbike -Strecken von mild bis wild gilt es hier zu erproben, zwischen sanften Ebenen und imposanter Bergwelt. Zusammen sind sie 1.350 Kilometer lang und überwinden 26.000 Höhenmeter. Außerdem beheimatet das Mostviertel 7 XL-Strecken – extralange Touren für sportliche Biker – und 2 Abschnitte der Alpentour Austria. http://www.mbike.at/mbike/mv/

Waldviertel: Durch Wälder und zu Mooren.

Grüne Felder, Wiesen und Hügel, geheimnisvolle Wälder, Moore und Gewässer prägen die Landschaft im Waldviertel. Übers Land verstreut liegen Dutzende Schlösser & Burgen, herrliche Ausflugsziele für bleibende Erinnerungen.

Unter allen vier Mountainbike -Regionen ist das ursprüngliche Waldviertel die Region mit dem größten Streckennetz. 80 unterschiedliche Routen stehen zur Wahl. Auf 2.000 Kilometern Länge erwarten die Biker Höhenanstiege von insgesamt fast 40.000 Meter. Es ist auch die Mountainbike -Region mit den meisten Family-Strecken. Gleichzeitig bieten sich aber zahlreiche herausfordernde Powerstrecken an. http://www.mbike.at/mbike/wv/

Wiener Alpen in Niederösterreich: Schön anspruchsvoll.

Da lacht das Biker-Herz: Die Region Wiener Alpen in Niederösterreich – zwischen Wiens Süden und der Grenze zur Steiermark gelegen – lockt mit zahlreichen anspruchvollen Bergstrecken. Im Südwesten bilden die östlichsten Alpengipfel eine natürliche Grenze: der Hochwechsel, der Hirschenkogel bei Semmering (1.523 m), die Rax (2.007 m) und der Schneeberg, mit einer Höhe von 2.076 Metern der höchste Berg Niederösterreichs. Im Südosten erstrecken sich die Mountainbike -Routen grenzübergreifend bis ins Burgenland, einige sogar bis nach Ungarn. Insgesamt bieten sich 71 verschiedene Strecken auf 1.400 Kilometern an. 36.000 Höhenmeter gilt es zu bewältigen – die perfekte Region also für alle, die ihre Kondition auf die Probe stellen möchten. http://www.mbike.at/mbike/sud/

Wienerwald: Die Mountainbike -Spielwiese.

Von prominenten Sommerfrischlern, Ritterburgen und majestätischen Schlössern, von unberührter Natur, sportlichen Herausforderungen und kulinarischen Köstlichkeiten erzählen die Geschichten aus dem Wienerwald. Nahe der Stadt und doch am Land lockt der Wienerwald als erfrischendes, erholsames Refugium zum Wandern, Golfen, Mountainbike n und zu entspannenden Stunden am und im Wasser. Für Mountainbike r ist der „Open-Air-Fitnesspark“ Wienerwald ein ebenso reizvolles wie herausforderndes Gebiet: 45 abwechslungsreiche Routen mit einer Gesamtlänge von 1.000 Kilometern führen durch die Region und überwinden dabei insgesamt 20.000 Höhenmeter. Von Wien aus kann man sich an 16 Stellen ins Wienerwald-Routennetz einklinken. http://www.mtbwienerwald.at

Bikepark Semmering – Paradies für Gravity-Fans

Downhiller und Freerider holen sich im Bikepark am Semmering den ultimativen Kick. Drei Strecken, zwischen 1.300 und 2.400 Meter lang und mit Wurzeln, Buckelpisten, Northshores und Slopestyle-Elementen gespickt, bringen Fahrspaß und Herausforderungen für alle Gravity-Fans. Aber der Bikepark ist nicht nur was für Hardcore-Biker: Dank Verleih-Service und zahlreichen Umfahrungsmöglichkeiten können hier alle MTB-Begeisterten erste Freeride-Luft schnuppern. www.bikeparksemmering.at

Mit freundlicher Unterstützung der Niederösterreich-Werbung


Radtouren - Radroutennetz - Donauradweg - Radfahrer - Radroute