Zwischen dem Böhmerwald im Norden und dem ewigen Eis des Dachsteines im Süden, zwischen dem grünen Inn im Westen und der Enns im Osten liegt das Bundesland Oberösterreich. Seine „Landschaften für Leidenschaften“ überraschen mit einer so großen Vielfalt, dass fast alle landschaftlichen Attraktionen der Alpenrepublik hier in engem Umkreis versammelt sind, vom Mühlviertel im Norden, geprägt durch den Jahrtausende alten Granit, über das geschichtsträchtige Donautal bis zu den schroffen Gebirgen des Südens. In all diesen Landschaften gedeihen jene hochqualitativen Lebensmittel, die von den Produzenten und Gastronomen im „Genussland Oberösterreich“ zu ebenso traditionsreichen wie kreativen Schmankerln verarbeitet werden.
Gleich drei verschiedene Großveranstaltungen machen Oberösterreich im Jahr 2009 zu einem Traumziel in Sachen Kultur, Genuss und Garten.
Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz präsentiert sich mit einem ebenso vielfältigen wie spannenden Programm als Kulturhauptstadt Europas 2009. Vom neuen Ars Electronica Center, dem Museum der Zukunft, bis hin zum „Höhenrausch“, der den ganzen Sommer lang Kunst auf die Dächer der Stadt zaubert. Das Zisterzienserstift Schlierbach ist von 29. April bis 2. November Schauplatz der Landesausstellung „Mahlzeit!“. Beim Eintauchen in die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens steigt auch gleich der Appetit auf die typischen Genüsse der Region, die von den Wirten in und um Schlierbach serviert werden. Aufblühen wird hingegen Bad Schallerbach, wo im Park des EurothermenResorts von 23. April bis 11. Oktober die Landesgartenschau „Botanica“ zu bewundern sein wird.
Mit seinem 2.100 Kilometer umfassenden Radwegenetz ist Oberösterreich ein wahres Paradies für all jene, die im Urlaub gerne in die Pedale treten. Auf dem familienfreundlichen Donauradweg – dem Urahn aller Radwege – wechseln sich landschaftliche Juwelen mit kulturellen Highlights ab. Einzigartige Naturparadiese erschließen sich zudem auf den Radwegen an Enns und Inn, während sich entlang des Salzkammergutradweges die berühmtesten Seen wie Perlen an einer Schnur reihen. Auch die Gämsen unter den Radfahrern kommen voll auf ihre Rechnung – zum Beispiel im Mountainbike Zentrum Salzkammergut mit seiner einzigartigen Servicequalität für Biker. Ein dichtes Netz an Mountainbikerouten durchzieht hier eine atemberaubende Welt aus Bergen und Seen.
Gleichzeitig präsentiert sich das Ferienland Oberösterreich als Paradies für Gesundheitsbewusste, die sich selbst Gutes tun möchten. Heilende Quellen sprudeln an den verschiedensten Orten aus dem Boden. Verbunden mit einer weit zurückreichenden Tradition und modernsten medizinischen Therapien bringen Oberösterreichs Top-Anbieter in Sachen Gesundheitsurlaub mit ihrem breiten Angebotsspektrum Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
Vielfältig wie das Land sind die Touren-Möglichkeiten für Wanderer. Zum Beispiel im Nationalpark Kalkalpen, wo sich ein nahezu unberührtes Naturparadies eröffnet. Im Reich von Luchs und Adler wird der Ausflug in die Berge zu einer unvergesslichen Forschungsreise. Die Berg- und Seenwelt des Salzkammergutes wird hingegen vom Dachstein, dem höchsten Berg Oberösterreichs dominiert. Saftige Almböden und markante Gipfel sind hier lohnende Ziele. Mit unergründlichen Geheimnissen lockt das hügelige Mühlviertel im Norden des Bundeslandes. Der granitene Untergrund gab dem Land über jahrtausende hinweg seine mystische Form. Das Mühlviertel ist übrigens auch die ideale Gegend für Nordic Walking.
Unterschiedlichste Möglichkeiten stehen in Oberösterreich auch für Sport-Freaks auf dem Programm. Vor allem die kristallklaren Seen sind ein paradiesisches Ziel für Wassersportler, seinen es Segler, Taucher oder Surfer. Atemberaubende Landschaften warten darauf, hoch zu Ross erkundet zu werden. Über Stock, Stein und Fluss hinweg geht’s im Wanderreiter-Paradies auf der Mühlviertler Alm mit einem mehr als 560 Kilometer umfassenden Reitwegenetz. Familien zieht es hingegen zum Familienreiten in die bewaldeten Weiten des Hausrucks. Gleichzeitig prädestiniert die landschaftliche Vielfalt Oberösterreich auch zu einem einzigartigen Paradies für all jene, die gerne beim Golfspiel die Landschaft genießen. Mit 27 Anlagen ist Oberösterreich bezogen auf seine Fläche das Bundesland mit der größten Dichte an Golfplätzen.
Mit freundlicher Unterstützung des Oberösterreich Tourismus