Salzburg

SalzburgerLand - eine facettenreiche Sommerbühne

Der Jägersee Mit mehr als 23 Millionen Übernachtungen pro Jahr ist das SalzburgerLand eine Großmacht im internationalen Tourismus. Im Sommer bietet das SalzburgerLand im Kleinen alles, was Österreich im Großen vorzuzeigen hat. Am Wolfgangsee und am Fuschlsee treffen sich seit annähernd zwei Jahrhunderten Sommerfrischler aus Nah und Fern, packende Events wie die UEFA EURO 2008 TM und die 2. Eddy Merckx Classic sowie tolle Sportangebote ziehen Outdoor-Begeisterte in ihren Bann und auch für Familien und die kleinsten Gäste gibt es im SalzburgerLand allerhand zu erleben.

Auf der AlmGegliedert in verschiedene Regionen (Gastein, Großarltal, Salzburger Sonnenterrasse, Region Hochkönig, Salzburger Sportwelt, Tennengau, Lungau, Salzkammergut, Salzburger Seenland, Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Zell am See-Kaprun, Pinzgauer Saalachtal und die Stadt Salzburg inklusive ihrer Umgebungsorte) bietet das SalzburgerLand seinen Gästen ein abwechslungsreiches und vielfältiges Angebot:

Wanderbares SalzburgerLand

HeubadWandern ist die Lieblingsbeschäftigung der Salzburger Sommergäste – was auch kein Wunder ist: die reizvolle Landschaft des SalzburgerLandes ist von einem perfekt markierten Netz von Wanderwegen durchzogen. Seit dem Jubiläumsjahr 1998 (das Fürsterzbistum feierte seinen 1.200sten Geburtstag) gibt es mit dem Arnoweg einen eindrucksvollen Rundwanderweg durch das SalzburgerLand. Auf einer Wegstrecke von 1.200 km Länge erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler des Landes.

Salzburger Almsommer und Salzburger Almenweg

Nirgendwo ist die Dichte an Almen so hoch wie im SalzburgerLand: über 1.800 landwirt­schaft­lich genutzte und bewirtschaftete Almen sind es an der Zahl, davon sind aktuell 120 Hütten zertifizierte Almsommer-Hütten, die zum Genießen und Verweilen einladen. Zertifizierte Alm­sommer­-Hütten im SalzburgerLand müssen besonders strenge Kriterien erfüllen: sie müssen original und authentisch sein, dürfen nur auf nicht-öffentlichen Wegen erreichbar sein und weidende Tiere in der Umgebung sind ebenso Pflicht wie selbst erzeugte regionale Produkte sowie Hygiene- und Trinkwasservorschriften.

Gemütlich von Alm zu Alm geht es auf dem Salzburger Almenweg . 350 km quer durch den schönen Pongau mit über 120 Almen, wo man herzlich empfangen und verköstigt wird. Schöner kann Genusswandern nicht sein! Der Führer mit einer detaillierten Beschreibung der 31 Etappen (Ausgangspunkt, Bodenbeschaffenheit, Gehzeit, Streckenlänge, Schwierigkeits­grad, Wegbeschreibung, Einkehrmöglichkeiten, Streckenprofil, Besichtigungstipps) kann kosten­los unter www.salzburger-almenweg.at bestellt werden. Darüber hinaus gibt es auf dieser Internet-Plattform von jeder Etappe eine 3D-Ansicht inklusive Luftbild. Sämtliche Tourdaten können via Internet auf Outdoor-GPS Navigationsgeräte geladen werden.

SalzburgerLand Card: Da steckt mehr Urlaub drin

Mehr Urlaub für weniger Geld bekommen Salzburg-Urlauber mit der SalzburgerLand Card. Denn mit der SalzburgerLand Card ist der Eintritt zu über 190 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen und Naturdenkmälern „all inclusive“: von der Festung Hohensalzburg, über Erlebnis- und Thermalbäder bis hin zu Heimatmuseen, Bergbahnen oder zur WasserWunderWelt in Krimml.

Fußballfestspiele für Europa

Es wird ein Sportevent der Superlative und das Ereignis des Jahres 2008: zur UEFA EURO 2008 TM rollt von 7. bis 29. Juni 2008 für drei Vorrundenspiele (10., 14. und 18. Juni) das runde Leder in Salzburg. Die drei Europameister Griechenland, Russland und Spanien sowie Schweden, der Halbfinalist 1992, werden für packende Spiele und tolle Stimmung im ‚kleinen Paradies' sorgen. Damit Fußballbegeisterte die Spiele „live“ und in bester Atmosphäre mitverfolgen können, sind im SalzburgerLand während der gesamten Spieldauer zahlreiche

Public Viewing Bereiche eingerichtet und auch die Coca Cola Fan Tour wird mit mobiler Lein­wand, Showbühne und zahlreichen interaktiven Spielen durch das SalzburgerLand touren. Auf begeisterte Fußballfans und Salzburg-Urlauber wartet während der UEFA EURO 2008 TM ein ganz besonderes Angebot: die neue Salzburger FanCard schafft eine attraktive Kombination aus der praktischen SalzburgerLand Card und dem Erlebnis EURO für alle fußballbegeisterten Gäste. Diese "All-in-one-Card" ist als 6-Tageskarte erhältlich, im Juni 2008 gültig und berechtigt zum Eintritt zu 161 Sehenswürdigkeiten im Land Salzburg inkl. 24 Stunden Zutritt zu 29 Attraktionen der Stadt Salzburg, zur unbegrenzten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und zum Zutritt zu den Public Viewing Bereichen. Abgerundet wird das einzigartige Angebot der Salzburger FanCard mit einem exklusiven Geschenk von Intersport Eybl. Der Preis beträgt für Erwachsene 69 Euro und für Kinder (bis 12 Jahre) 49,50 Euro. Info s: www.salzburg08.com

Urlaub am Bauernhof: Hier gibt's nichts zu meckern

Urlaub am Bauernhof – dieses touristische Angebot lässt sich leicht auf einen Nenner bringen: Echte Menschen, echte Natur, echter Urlaub. Ein paar Tage zwischen Muh, Mäh und Kikeriki sind nicht nur erlebnis- und abwechslungsreich für die Kleinen, sondern vor allem auch erhol­sam für die Großen. Während die Kids auf der Wiese toben, nach vierblättrigen Klee­blättern suchen und neue Freundschaften schließen, erholen sich die Erwachsenen auf der Sonnen­terrasse oder bei einer kleinen Wanderung. 192 kontrollierte Bauernhöfe, die sich auf Babys und Kinder, Gesundheit, Bio oder Reiten spezialisiert haben, lassen hier keine Wünsche offen.

Himmlische Aussichten für Genuss-Radler

Eine der beliebtesten Strecken bei Tourenradlern ist der Tauernradweg . Dort wo die Krimmler Wasserfälle – die höchsten Wasserfälle Mitteleuropas – tosend in die Tiefe rauschen, ist der Ausgangspunkt einer der reizvollsten Radtouren Österreichs. Auf einer Strecke von insgesamt 270 km führt der Tauernradweg durch das SalzburgerLand bis nach Bayern. Ein weiterer heißer Tipp unter Radsportfans ist auch der Mozart-Radweg. In einem sportlichen Natur- und Kulturgenuss erkunden Familien und Genuss-Radler auf einer Strecke von rund 450 km die Wirkungsstätten und Stationen auf dem Lebensweg des musikalischen Genies vom SalzburgerLand bis nach Tirol und Bayern.

Berge & Bike: Eine unwiderstehliche Kombination

Das SalzburgerLand ist ein ideales Areal für Mountainbiker. Auf 4.000 km Mountainbike­strecken verschiedenster Schwierigkeitsgrade machen Biker Höhenmeter und erleben die traumhafte Landschaft aus luftiger Höhe. So ist beispielsweise die Rad & Bike-Region Pinzgau einfach ein Traum auf Rädern. Nicht zuletzt wegen der berühmten Großglockner-Route, dem Bike-Park in Leogang, dem adidas Freeride in Hinterglemm oder dem Mountain­bikepark Wagrain. Neu ist die 6 km lange Freeridestrecke „X-Line“ vom Gipfel des Schattbergs in das Zentrum von Saalbach. Internationale Bike-Events, wie der adidas Slopestyle in Saalbach Hinterglemm, locken zudem zahlreiche Fans ins SalzburgerLand. Wie gemacht für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub zwischendurch ist die als Etappenfahrt konzipierte Salzburger Almen-Tour . Ganz nach dem Motto „3 Tage – 30 Almen“ bietet die dreitägige Runde vom Lammertal ins Salzkammergut Mountainbike-Enthusiasten zahlreiche Möglichkeiten zum Staunen und Genießen, Anstrengen und Ausspannen.

Weltmeisterliches Rad-Event

Nach der erfolgreichen Durchführung der Rad-WM 2006 steht auch 2008 wieder eine „weltmeisterliche“ Rad-Veranstaltung auf dem Programm: die „Eddy Merckx Classic 2008“, eine Radmarathonveranstaltung, die dem Esprit und Glanz seines prominenten Namensgebers – Eddy Merckx – alle Ehre macht. So startet am 07.09.2008 ein großes Teilnehmerfeld in die bereits zweite Auflage des Radmarathonhighlights mit Start und Ziel in Eugendorf. Nähere Info s zu diesem Rad-Event gibt's unter www.eddy-merckx-classic.com .

Mit freundlicher Unterstützung des SalzburgerLand Tourismus Ges.m.b.H


SalzburgerLand - Salzburger - Urlaub - Angebot - Almen