Hier gibt es ihn noch: Den Winter wie aus dem Bilderbuch mit verschneiten Bergen, schneidigen Abfahrten und romantischen Spaziergängen. Im SalzburgerLand bilden Tradition und Moderne, gepaart mit echter Salzburger Gastfreundschaft eine starke Synergie.
An die 160.000 Wintergäste vertrauen sich Jahr für Jahr den bestens ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrern an, deren Methode es inzwischen zu Weltruhm gebracht hat. Kleine Wintergäste sind in den Gästekindergärten und Skischulen bestens aufgehoben. Die 380 legendären Skihütten und Bergrestaurants bieten Wintersportlern echte Hausmannskost und heimische Schmankerln aus der Salzburger Küche. Mit rund 22 Millionen Nächtigungen haben bereits viele Urlaubsgäste die Vorzüge des Winterparadies erkannt und kehren Jahr für Jahr ins Salzburger Land zurück. Mit den verbesserten Anreisemöglichkeiten, wie die Anbindung an Low-Cost-Carrier wie HLX oder Ryan Air, geht's auf dem direkten Weg nun noch schneller auf die Piste. Infos unter www.hlx.salzburgerland.com
Neben dem Skifahren - immer noch die Nummer 1 bei den Wintergästen - und dem Snowboarden bieten die einhundert Wintersportorte im Salzburger Land zahlreiche weitere Möglichkeiten für die Bewegung an der frischen Luft. Hier findet jeder, egal welchen Alters, die passende Freizeitbeschäftigung für seinen Traumurlaub.
Traditionalisten kommen beim Telemarken, Langlaufen, Skitouren gehen, Rodeln oder Eisstockschießen so richtig auf ihre Kosten.
Abwechslung pur bietet Wintersportlern die Salzburg Super Ski Card, die in allen großen Skigebieten im SalzburgerLand Gültigkeit hat. Durch den Zusammenschluss von 22 Skiregionen entstand das "größte Skigebiet der Welt" und bestens präparierte Familienabfahrten, Carvingpisten, Tiefschneehänge und spektakuläre Buckelpisten warten darauf, erkundet zu werden. Vom kinderfreundlichen Familienskigebiet bis hin zur Weltcup-Abfahrtsstrecke, vom Gletscher bis zur Weltmeisterpiste kann der Aufenthalt im SalzburgerLand nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen genützt werden. Die Verwendung der Salzburg Super Ski Card ist denkbar einfach und passt sich den Bedürfnissen des Urlaubers an. Wann und wo beziehungsweise für wie lange sie eingesetzt wird, kann individuell bestimmt werden. Sie gilt als 3- bis 14-Tages-Urlaubsskipass oder als Saisonkarte. Noch flexibler ist das Salzburg Super Ski Card Wahlabo, das an 10 Einzeltagen innerhalb der aktuellen Wintersaison gültig ist. Weitere Infos unter www.salzburgsuperskicard.com.
Wer seinem Körper Gutes tun und die Seele baumeln lassen möchte, ist in den Alpine Wellness Hotels bestens aufgehoben. Inmitten majestätischer Berge und unverfälschter Natur bieten sie traumhafte Voraussetzungen, um sich fernab vom Alltag zu regenerieren, sich fit zu halten und gesund zu bleiben.
Alpine Wellness, das heißt aber viel mehr als nur das "alpine Äußere". Es bedeutet auch, zu den eigenen Wurzeln zurückzukehren und sich den Wert der regionalen Natur, Kultur und Lebensqualität wieder bewusst zu machen. Deshalb bildet in allen Alpine Wellness-Häusern das jahrhundertealte Wissen um alpine Heilmittel die Basis für ein ganz spezielles Gesundheits- & Wellness-Angebot. Alpin-spezifische Einrichtungen und Anwendungen wie Holzbadewannen oder natürliche Bachkneipp-Einrichtungen sorgen für maximale Entspannung. Weitere Infos unter www.alpinewellness.com.
Mit freundlicher Unterstützung des SalzburgerLand Tourismus Ges.m.b.H