Endlich Ferien! Wer mit dem Nachwuchs in den Urlaub fährt, wünscht sich nur eines: alle sollen sich wohlfühlen und unterschiedliche Bedürfnisse sollen erfüllt werden. Wo und wie das am besten klappt, erfahren Familien im SalzburgerLand. Denn hier sind sich große und kleine Urlauber einig: nirgendwo sonst sind Ferien so abenteuerlich, gemütlich, aufregend und umfassend in einem.
Blitzblau spannt der weite Sommerhimmel sein Zelt über die Almen und Gipfel des SalzburgerLandes. Oben grasen zufrieden die Kühe auf saftig-grünen Weiden, unten im Tal laden glasklare Seen zum Plantschen und Schwimmen ein.
Familien mit Kindern finden im SalzburgerLand ein authentisches Ferienidyll, wie es nur noch wenige gibt: Begegnungen mit „wilden“ Tieren wie Schafen oder Kühen, Ziegen oder Hühnern werden zur kleinen Sensation. Das Spiel am Bach, Goldwaschen, die Erkundung von Höhlen oder das Klettern auf Findelsteinen gleicht einem geheimnisvollen Abenteuer. Zahlreiche Sagen begleiten Wanderer auf ihren Wegen durch die Berge: Steinmandln weisen den Weg nach oben und in Baumstämmen verbergen sich grimmige Gesichter. Mit ein wenig Fantasie wird das SalzburgerLand zum größten aller Abenteuerspielplätze für große und kleine Urlauber.
Ungetrübte Ferienlaune verspricht der Aufenthalt in einem der 26 SalzburgerLand Family-Hotels. Diese Gastgeber haben sich ganz den Bedürfnissen von Familien mit Kindern verschrieben. Was auch immer man zuhause vergessen hat: von der Wickelauflage über den Fläschchenwärmer bis hin zum Babyphone. Alles ist bereits vor Ort und kann kostenlos entlehnt werden. In jedem Fall gilt: entspannen und zurücklehnen!
Alle Hotels verfügen über besonders geräumige und familiengerechte Zimmer und Appartements, in denen jeder seinen Rückzugsbereich findet. Die professionelle Kinder-betreuung im Hotel lässt es zu, dass auch Eltern Zeit und Ruhe für eigene Bedürfnisse finden. Spezielle Spiel- und Unterhaltungsprogramme sowie Sportangebote halten die Kinder nicht nur bei Laune, sondern bieten die Möglichkeit, Neues kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen. Eigene Spielzimmer, Spielsachen, Brettspiele und Kinderbücher lassen die Sonne auch an Regentagen scheinen. Darüber hinaus verfügen die Hotels über großzügige und modern gestaltete Wellness- und Fitnessbereiche. Viele Hotels sind Nichtraucher-Hotels oder haben rauchfreie Zimmer und Zonen eingerichtet. www.family.salzburgerland.com
Wer der Natur noch näher kommen möchte, der zieht in den Ferien auf den Bauernhof. Und schon beginnt das Abenteuer: die Kühe freuen sich über Besuch im Stall, die Hühner legen ein extra-großes Frühstücksei, die Hofkatze schnurrt auf dem Ofenbankerl und auf dem Traktor wird noch ein Beifahrer gesucht. Na, wenn das kein Angebot ist?
Im SalzburgerLand laden 350 zertifizierte Bauernhöfe zum echten und unverfälschten Landurlaub ein. Wie köstlich das Leben auf dem Land schmeckt, erfährt man beim Frühstück oder zur Jause: da scheint sich der Tisch unter den hofeigenen Produkten beinahe zu biegen. Die Wahl fällt schwer: warmer Apfelstrudel, selbst gemachte Himbeerenmarmelade, Holzofenbrot, Käse und Butter von den eigenen Kühen, Kaspressknödel oder ein saftiges Bauernbratl?
Zahlreiche Bauernhöfe haben in ihren Angeboten Schwerpunkte gesetzt und sich auf die Bedürfnisse ausgewählter Zielgruppen spezialisiert: auf den Baby- und Kinderbauernhöfen fühlen sich vor allem Familien wohl, auf den Bio- und Gesundheitsbauernhöfen werden Gesundheit, Entspannung, Regeneration und Wellness groß geschrieben und auf den Reiter- oder Radbauernhöfen steht die sportliche Betätigung im Vordergrund.
Eingebettet in die wunderschöne Naturlandschaft des SalzburgerLandes bieten alle Bauernhöfe tolle Möglichkeiten in Sachen Wandern, Radfahren und Ausflüge. www.salzburg.farmholidays.com
Obwohl das SalzburgerLand flächenmäßig gar nicht so groß ist, weist es eine unglaubliche Dichte an Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf. Wer so viele wie möglich davon zu einem unschlagbaren Preis kennenlernen möchte, hat mit der „All-Inklusive-SalzburgerLand-Card“ alle Trümpfe in der Hand. Sie ermöglicht Urlaubern den freien Eintritt zu über 190 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen – wahlweise für sechs oder zwölf Tage.
Wo die Besichtigungs- und Entdeckungstour startet, kann frei gewählt werden. Die Möglichkeiten sind so zahlreich wie vielfältig: ob eine Fahrt mit einer der zahlreichen Bergbahnen oder der Eintritt in die Felsentherme in Gastein oder in die vielen Strand- und Freibäder, ob zur Besichtigung von Burgen und Schlösser, Museen und Schaubergwerke oder die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmittel – mit dieser Karte bleiben keine Wünsche offen.
Für Erwachsene kostet die SalzburgerLand Card zwischen 39 und 49 Euro, für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zwischen 19,50 und 24,50 Euro. Ab dem dritten Kind ist die SalzburgerLand Card gratis. www.salzburgerlandcard.com
Mit freundlicher Unterstützung des SalzburgerLand Tourismus Ges.m.b.H