Urlaub am Puls der Natur, der Körper, Geist und Seele erfrischt.
Natur, Genuss und Gemütlichkeit stehen im Mittelpunkt eines Steiermark-Urlaubs. Der ausgezeichneten Ruf der Steiermark wird vor allem durch die Natur und ihre Schätze geprägt: Wald, Wein, Äpfel, Kürbisse, reines Trinkwasser und gesundes Thermalwasser sind typisch steirisch. Die Menschen in der Steiermark gelten als humorvoll und lebenslustig, ehrlich, heimatverbunden und sportlich.
Die Angebotsspitzen der Steiermark, dem Grünen Herz Österreichs sind:
♥ Wandern, Erholung ♥ Essen und Trinken ♥ herzliche Einheimische, sympathisch, charmant ♥ Natur, saubere Umwelt ♥ Ruhe ♥ Gesundheit/Thermen. Eine gute Position nimmt sie in den Kategorien Familien/Kinder und gutes Service ein.
„Lust auf Vielfalt“: Im Norden prägen Berge und Almen das Wander- und Bikererlebnis Steiermark rund um den (fast) 3000er Dachstein, 800 Zweitausender, 3500 Almen, 7 Naturparke und 1 Nationalpark. Im Süden machen 8 Thermen rund um die Hundertwasser-Therme Bad Blumau das Land zum Wellnesszentrum Nr. 1.
Schlösserstraße und Apfelplantagen schmücken das Grün des Ostens - im Westen locken das berühmte Kürbiskernöl, das „grüne Gold“ der Steiermark, und die Geburtsstätte der weltberühmten Lipizzaner. Ganz im Süden bringt die sonnige Lage beeindruckender Weinberge international bekannte Weine hervor. Nicht umsonst wird die Steiermark auch immer wieder „der Feinkostladen Österreichs“ genannt.
Und in der Landeshauptstadt Graz, Arnold Schwarzeneggers Geburtsstadt und europäische Kulturhauptstadt 2003, pulsiert in der zum Unesco Weltkulturerbe erhobenen mittelalterlichen Altstadt das Leben! Kunsthaus und Murinsel geben den Ton im modernen Graz an.
Und der Winter? Der lässt sich zwischen den weißen Bergen im Norden und den heißen Thermalquellen im Süden erforschen. 741 Pistenkilometer gilt es rund um den Weltmeisterschaftsort Schladming mit dem alljährlichen Veranstaltungshöhepunkt, dem Weltcup-Nachtslalom der Herren, zu „ersporteln“. Snowboarder sind am Kreischberg goldrichtig, der Nostalgie geht man beim Erlernen der alten Skifahrtechnik um die Jahrhundertwende am Stuhleck nach und von der Therme auf die Loipe springt man im Ausseerland. Mit den 15 Loipengütesiegelorten, initiiert von Weltmeister Stadlober, hat sich die Steiermark zum Nordic-Experten in Österreich entwickelt.
Kultur- und Sportveranstaltungen laden ein zu Höhenflügen: von Weltmeister-schaften und Weltcuprennen bis zu Ausstellungen und Festivals reicht das vielfältige Veranstaltungsspektrum. Rund um Kultur, Sport, Kulinarium und Brauchtum wird zugeschaut, mitgezittert und teilgenommen.
2013: Schladming/Planai ist Austragungsort der Alpinen Ski WM!
Weitere Presseinfos: Steiermark Tourismus, www.steiermark.com