Die Alpen sind ein besonderer Lebensraum. Hier spielt sich ein außergewöhnlich vielfältiges Leben ab, eine reichhaltige, speziell angepasste und besondere Tier- und Pflanzenwelt ist hier beheimatet.
Mit freiem Auge die Natur beobachten ist fast so, wie einfach in den Sternenhimmel gucken: man sieht schlecht, oder einfach nur einen kleinen Teil von dem, was wirklich alles zu sehen wäre. Mit einem ausgetüftelten Fernrohr wird die ganze Sache viel klarer. Man sieht, was man sehen möchte: die volle Pracht der Natur. Gerade in Tirols Naturparks und im Nationalpark Hohe Tauern gibt es jede Menge Besonderheiten zu entdecken und zu beobachten, die mit einem guten Sichtgerät erst in Erscheinung treten. Nature Watch ist ein Angebot für Urlaubsgäste, eine Entdeckungsreise in die Naturschutzgebiete des Landes zusammen mit einem ausgebildeten Guide zu unternehmen. Diese Naturbeobachtung mit allen Facetten der Flora, Fauna und den geographischen Besonderheiten zusammen mit einem Kenner ist vor allem auch Bewusstseinsbildung. Es wird deutlich, wie wichtig das Erhalten der Vielfalt der Natur für uns alle ist.
Mit speziellen Ferngläsern von Swarovski Optik rückt die Natur in ein ganz neues Licht. Oder besser: unter die Lupe/in den Fokus. Damit kann die Gämse beim Sprung durch die Felswand beobachtet und dem Murmeltier vielleicht was abgeguckt werden, wenn es seinen unüberhörbaren Pfiff ausstößt. Der Flug des Adlers kann verfolgt werden und der Betrachter sieht jede einzelne Feder des Königs der Lüfte. Durch das Fernglas zeigt sich die Natur von einer ganz anderen Seite. Die Details werden offenbar, selbst über große Distanzen. Es werden Blumen sichtbar, die viele nur aus Magazinen, Schulbüchern oder dem Fernsehen kennen. Die bärtige Glockenblume enthüllt ihr Gesicht, ebenso die Türkenbundlilie. Die Schätze der Tiroler Naturparks treten deutlich sichtbar hervor und durch die Erklärungen, Hinweise und Ausführungen des Nature-Watch-Guide wird das Verständnis geschult für die Bedeutung der Artenvielfalt und ihrer Erhaltung. Leitgedanke des Urlaubsangebotes Nature Watch ist die Steigerung des Bewusstseins für eine intakte Natur, für die Erhaltung unseres Lebensraumes.
Hotels, die an Nature Watch teilnehmen, sind Partnerbetriebe eines Tiroler Naturparks oder des Nationalparks Hohe Tauern – sofern das Haus in deren Bereich liegt. In jedem Haus sind 10 Ferngläser von Swarovski Optik vorhanden, das entspricht der maximalen Größe einer Nature Watch-Gruppe. Der Bergwanderführer hat sich schon fundierte Kenntnisse zum Thema angeeignet, damit er seiner Gruppe die optimale Naturführung bieten kann. Nature Watch-Führungen werden in den teilnehmenden Hotels zwei Mal pro Woche im Sommer und im Herbst und ein Mal pro Woche im Winter in einem Package angeboten. Außerdem sollen auch Hotelmitarbeiter wissen, worum es bei Nature Watch geht und an Schulungen teilnehmen. Selbstverständlich liegen im Nature Watch-Hotel die entsprechenden Broschüren und Folder auf. Bis dato sind an die 20 Hotels ausgewiesene Nature Watch-Hotels. Es werden noch einige folgen!
Mit freundlicher Unterstützung der Tirol - Webung Marketing