...in dieser Wintersaison ein Sondernachtzug der SNCB von Belgien nach Tirol fährt? Der "Ski Express" verlässt Belgien jeden Freitagabend und trifft zu Mittag in Tirol ein. Die Rückfahrt erfolgt jeweils am Samstag. (www.b-rail.be)
...die steilste und meistbesuchte Skirennstrecke der Welt in Tirol liegt? Jedes Jahr lockt die "Streif" Tausende begeisterte Skifans zum berühmten Hahnenkammrennen nach Kitzbühel. (www.kitzbuehel.com)
...der Parallelschwung in Tirol erfunden wurde? Der Seefelder Toni Seelos, einer der erfolgreichsten Skirennläufer der Dreißigerjahre, revolutionierte mit dieser neuen Technik den Skilauf. (www.schi-seefeld.at)
...rund 60 Prozent der weltweit verwendeten Skikanten aus Tirol kommen? Das in Innsbruck beheimatete Metallwerk "Friedrich Deutsch" erzeugt pro Jahr rund 2.000 Tonnen Skikanten aus bestem Stahl und sorgt damit für den richtigen Griff auf den Pisten.
...dass es im Oberinntaler Dörfchen Stanz 64 Schnapsbrennereien gibt? Das Handwerk des Schnapsbrennens hat hier ein lange Tradition. Bekannt ist das "Schnapsbrennerdorf" für die "Stanzer Zwetschke". Diese Fruchtspezialität mit ihrem unvergleichlichen Aroma gedeiht nur hier und löst jedes Jahr zur Erntezeit bei Einheimischen und Gästen einen Run auf die Obstgeschäfte aus. Dass aus dieser Köstlichkeit auch ein hervorragender Schnaps gebrannt wird, liegt auf der Hand. (www.tirolwest.at)
...im Tiroler Wintersportort Serfaus Europas einzige Dorf-U-Bahn fährt? Weil auf der Dorfstraße der Verkehr städtische Ausmaße annahm, entschied man sich in den 80er Jahren für den Bau einer U-Bahn unter der Dorfstraße. Vom Ortseingang fährt - geräuschlos und vibrationsfrei - eine Luftkissenbahn 1,3 Kilometer bis zur Seilbahn. Vier Bahnhöfe bieten den Gästen günstige Einstiegsmöglichkeiten. Mit dem Auto ankommende Urlaubsgäste dürfen nur bis zu ihrer Unterkunft fahren. Tagestouristen müssen ihr Fahrzeug am Parkplatz beim Ortseingang abstellen und zur wenige Meter entfernten Station der Dorfbahn zu Fuß gehen. (www.serfaus-fiss-ladis.at)
...das höchst gelegene 2-Hauben-Restaurant der Welt in Tirol liegt? Die Verwallstube bei der Bergstation der Gallzigbahn in St. Anton am Arlberg liegt auf 2.185 Meter Seehöhe. Russlands Präsident Putin, Caroline von Monaco und andere Celebrities haben hier schon gespeist. Das Lokal hat nur in der Wintersaison geöffnet. (www.stantonamarlberg.com)
...das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs in Tirol liegt? Es ist die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental. 250 km Pisten (160 km davon beschneibar) und über 90 modernste Liftanlagen garantieren Schneevergnügen pur. (www.skiwelt.at)
...Österreichs höchstgelegener Wintersportort in Tirol liegt? Es ist Kühtai im Sellraintal südlich von Innsbruck. Auf 2.020 Metern Seehöhe gelegen bietet der Ort absolute Schneegarantie von Anfang Dezember bis weit ins Frühjahr hinein. (www.schneegarantie.at)
...Österreichs modernste Wohlfühlwelt in Tirol liegt? Der "Aqua Dome" am Eingang des Ötztales verbindet auf einem rund 50.000 m2 großen Areal die Urkraft des warmen Thermalwassers mit den imposanten Ötztaler Bergen zu einem Thermenerlebnis der neuen Art. Dem Gast eröffnet sich ein bisher völlig unbekanntes Urlaubserlebnis, das die Angebote der Therme mit den Sommer- und vor allem den Winteraktivitäten im Ötztal verbindet. (www.aqua-dome.at)
Mit freundlicher Unterstützung der Tirol - Webung Marketing