Das Herz der Alpen ist sportlich, das ganze Jahr über finden hier internationale Sportbewerbe statt, bei denen sich die besten Sportler messen. Gerade was Bike- und Rad-Events betrifft, hat Tirol die Nase vorn.
Alle Rennradfans aufgepasst: in St. Anton gibt es vom 09. bis 16.08.2009 die Möglichkeit, mit professionellen Guides aus dem Tiroler Rennrad-Zirkus an fantastischen Touren teilzunehmen. Alle Touren werden von einer kleinen Fahrzeugflotte begleitet, die zusätzliche Getränke, Häppchen und Windwesten für die schnelleren Abfahrten transportiert. Wer die ganze Woche dabei sein möchte, der fährt fünf Touren zwischen 80 und 150 km und 1.000 und 2.900 Höhenmetern. Wer von Mittwoch bis Sonntag dabei ist, der kommt in den Genuss von drei satten Touren. Ganz klar, hier geht es ans Eingemachte: In dieser Woche fährt der Radfahrer hinüber zum Bodensee und hinein ins Kaunertal bis zum Gletscher, über das berüchtigte Hahntennjoch und über die Silvretta Hochalpenstraße. Nach den Ausfahrten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen über die Tour, das Rennrad, die Ausrüstung oder ein anderes Rennradthema zu fachsimpeln. Zu den Guides gehören Tiroler Koryphäen wie Andi Traxl aus St. Anton, der das Gebiet kennt, wie kein anderer und Thomas Pupp, der zusammen mit Ex-Profi Georg Totschnigg die Rennrad-Nachwuchsmannschaft „Tyrol-Team Radland Tirol" coacht. Alle Radler bekommen ein Set mit Radtrikot und Hose geschenkt, was für einen Auftritt wie ein richtiges Profi-Team sorgt.
Auch für Mountainbike-Fans hat St. Anton am Arlberg eine spannende Woche im Programm. Auch hier gibt es wieder die Möglichkeit, entweder die ganze Woche zu buchen oder am Mittwoch zur Gruppe dazu zu stoßen. Am Mittwoch und am Donnerstag verrät Christian „Picco" Piccolruaz die frischesten Tipps für die beste Fahrtechnik. Im Anschluss an den Übungsteil wird jeweils eine Ausfahrt ins Gelände unternommen. Picco ist übrigens Österreichischer Meister im Downhill und langjähriger „Vertrider" - von ihm kann jeder was lernen! Die Mountainbike-Woche endet mit dem Arlberger Bike Marathon am 22.08.2009, in dessen Anschluss noch eine spektakuläre Trial Show von Stefan Eberharter stattfindet. Natürlich bieten sich während dieser Woche zahlreiche Gelegenheiten, mit den Guides über alle Fragen des Mountainbikesports zu diskutieren. Auch die Mountainbiker bekommen das Radtrikot mit passender Hose geschenkt.
Packages zu den beiden Radwochen gibt es in mehreren St. Antoner Hotelbetrieben. Die günstigste Variante bietet das Haus Elisabeth, die Rennradwoche kostet entweder € 293,00 oder € 454,00, die Mountainbikewoche entweder € 288,00 oder € 399,00 entsprechend der Länge des Aufenthaltes. Infos: www.arlberg.com/pension.elisabeth.
Die Bike Academy in Kirchberg ist voll und ganz auf die Bedürfnisse der Mountainbiker eingestellt. Keiner kennt diese besser als Kurt Exenberger. Deshalb bietet er auch in diesem Sommer wieder viele Spezialkurse an.
Die Kurse für Frauen in der Bike Academy von Kurt Exenberger, genannt „Diva‘s Camp“, haben sich als voller Erfolg erwiesen. „Ja“, schmunzelt der Chef der Bike Academy, „ich weiß auch nicht, woran das liegt! Nein, Spaß beiseite: Frauen tun sich bei Sachen wie Fahrtechniktraining einfach leichter, wenn sie unter sich sind. Da ist die Hemmschwelle wesentlich niedriger“ hat er dann doch den Grund für die Beliebtheit der Frauenkurse parat. Ein Diva’s Camp besteht aus zwei Fahrtechniktrainings und zwei Touren, bei denen das Geübte und Gelernte zum Einsatz kommt. Außerdem lernen die acht bis 16 Teilnehmerinnen, wie sie ihre optimale Sitzposition einstellen. Beim Pannenhilfe-Workshop geht es zur Sache: was tun, wenn der Drahtesel bockt? Wenn er einen Platten hat oder die Kette reißt, wenn die Bremskabel schlapp machen oder sonst etwas Unpassendes mit ihm passiert, dann muss Frau von Welt wissen, was zu tun ist. Die Kurse finden vom 16.05. bis 17.05. und vom 20.06. bis zum 21.06.2009 statt und kosten € 95,00 – ohne Unterkunft und Verpflegung.
Erstmals in diesem Sommer bietet die Bike Academy Eintagestouren an, welche man in vielen Kirchberger Hotels (siehe Text „Bike Packages im ganzen Land“) kostenlos buchen kann. Die Touren heißen „Easy Rider“ und der Name ist Programm: Es handelt sich um einfache Biketouren, bei denen die Aufstiege mit einer Seilbahn gemeistert werden. Die restlichen durchschnittlich 300 Höhenmeter, die noch anfallen, sind für Einsteiger und sogar für Kinder sehr gut geeignet.
Das „Grommet Camp“am 15. und 16.08.2009 richtet sich an Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren. Es werden nicht nur die wichtigen Grundtechniken geübt, sondern auch der Spaß will gelernt sein. So einen Wheelie Drop hat noch keiner aus dem Ärmel geschüttelt und für den perfekten Bunny Hop gibt es natürlich auch Insider-Tipps. Denn: Früh übt sich, wer ein Meister werden will!
Der Giro d’Italia, eines der größten und populärsten Radrennen der Welt macht zweimal Stopp in Tirol. Am 14. Mai kommen die Fahrer nach 242 km aus Brixen in Südtirol in Mayrhofen im Zillertal an. Am nächsten Tag geht es von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck nach Chiavenna in der Lombardei. Auch diese 244 km lange Bergetappe wird den Fahrern einiges abverlangen. Tirol freut sich auf den Tross der Profi-Radler! Nähere Infos: www.sport.tirol.at.
Vom 13. bis 21.06.2009 findet die 73. Tour de Suisse statt. Insgesamt 1.255,6 km lang ist diese Tour und führt quer durch die Schweiz, das Fürstentum Liechtenstein und dabei auch nach Tirol. Der Abstecher nach Serfaus erfolgt am 17.06. und Sportler und Fans werden dazu im Sportland Tirol herzlich willkommen geheißen. Infos: www.tds.ch und www.serfaus-fissl-ladis.at.
Zum 22. Mal schon wird die klassische Route von 112 km durch die Dolomiten gefahren. Beim anspruchsvollen Marathon über 187 km werden dabei mehr als 3.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Route führt über den Kreuzbergpass nach Kärnten und durch das malerische Lesachtal weiter auf die Pustertaler Höhenstraße und zurück nach Lienz. Infos: www.dolomitensport-lienz.com.
Mit dem bewährten drei-Runden-Konzept bietet der KitzAlpBike für alle Sportler die richtige Herausforderung. Gleich zum Auftakt findet der 2. Hillclimb in Brixen im Thale statt und der macht seinem Namen alle Ehre! Am 26.06. geht der City Cross in Westendorf in seine dritte Runde und dann wird’s ernst: am 27.06. findet der 24. KitzAlpBike-Marathon statt und zugleich gehen beim 6. KitzAlpBike Cross Country die besten Fahrer an den Start.
Mit freundlicher Unterstützung der Tirol - Webung Marketing