Vorarlberg

Vorarlberg im Überblick

Ski
Wer in Vorarlberg Ausschau nach der typisch alpinen Idylle hält, wird fündig. Viel deutlicher aber rückt Zeitgenössisches ins Blickfeld. Diese Kombination überrascht und öffnet den Raum für spannende Entdeckungen. Bei Festivals von Weltrang. Auf den Spuren der modernen Architektur, die europaweit Aufsehen weckt. Beim Genießen der kreativen Küche, die zu den besten in Österreich zählt.
Besonders gut lassen sich die Schönheiten des Landes wandernd erkunden, zum Beispiel auf einem der vielen Wege, die Geschichten erzählen: von der Alpwirtschaft, von Naturbesonderheiten oder von historischen Begebenheiten. Immer mehr Menschen erfahren dabei auch die wohltuende Wirkung des Gehens in der Natur für Körper, Geist und Seele.

Vorarlberger Urlaubsregionen

Alpine Kleinode: Zwei eindrucksvolle Alpentäler – das Brandnertal und das Klostertal – und die mittelalterliche Stadt Bludenz machen den Reiz der familienfreundlichen Alpenregion Bludenz aus. Wandern und Mountainbiken sind die Themen für Aktive. Besonders schön liegen die beiden 18-Loch-Alpengolfplätze in Bludenz-Braz und Brand. Lustig: Das größte Schokoladefest der Welt im Juli in Bludenz. Ein Naturrefugium ist der Biosphärenpark Großes Walsertal.

Mehr Raum – mehr Zeit: Im Sommer faszinieren im bekannten Wintersportzentrum Lech Zürs am Arlberg üppige Blumenwiesen. Mit der Active Inclusive Card sind alle Orts- und Wanderbusse und Freizeiteinrichtungen für Lech-Gäste kostenlos zugänglich. Lech bietet eine Reihe von hoch spezialisierten Bewegungsprogrammen an.

Urbanes Flair: Die Region Bodensee-Vorarlberg mit den Städten Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch. Dank zahlreicher Veranstaltungen aller Stilrichtungen das Kulturzentrum am internationalen Bodensee. 2008 Drehort des neuesten James-Bond-Films. Beliebter Standort für Kongresse und Tagungen.

Die Eleganz des Einfachen: Der Bregenzerwald ist eine Region für Liebhaber der feinen Genüsse. Bekannt für den exzellenten Bergkäse und die KäseStrasse. Vielerorts erzählen Themenwege Geschichten. Kultureller Höhepunkt sind die Konzerte der Schubertiade im malerischen Schwarzenberg. Das Miteinander von alter und neuer Architektur überrascht.

Grenzüberschreitend: Das Kleinwalsertal, das eng mit seinem unmittelbaren Nachbarn, dem Allgäu in Deutschland, kooperiert. Eine naturnahe Region mit ausgeprägtem Sinn für Qualität in jeder Hinsicht für Wanderer, Mountainbiker, Familien und besonders für Naturgenießer. Erreichbar ohne österreichische Vignette.

Sportlich aktiv: Das Montafon, bekannt für die Silvretta-Hochalpenstraße, viele Wanderberge, Mountainbikerouten, herausfordernde Sportveranstaltungen, liebevoll gestaltete Museen und die Veranstaltungen des Montafoner Sommers. Gemeinsame Inclusive-Card mit dem Tiroler Paznauntal.

Mit freundlicher Unterstützung des Voralberg Tourismus


Region - Bludenz - Besonders - Architektur - Vorarlberg